Dresden

Mi. 18.01.2023, 19:30 bis 21:00

Informationsveranstaltung

Europäischer Salon

Klimawandel, Krieg und Globalisierung - Was für eine EU brauchen wir für die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts?

Volkshochschule Dresden
Annenstraße 10
01067 Dresden
Sachsen

Beschreibung:

Sachsen ist europäisch und weltoffen. Wir stehen zu einem vereinten Europa, das den Weg der europäischen Integration weitergeht. Wir setzen uns für einen starken Zusammenhalt in der EU ein und wollen sie sozial, gerechter, ökologischer und demokratischer gestalten.“ Dieses Zitat stammt aus dem Koalitionsvertrag der Regierungsparteien in Sachsen. Im Rahmen des Europäischen Salons bietet die Europa-Union Sachsen gemeinsam mit der Volkshochschule Dresden die Möglichkeit, mit Europa-Akteuren ins Gespräch zu kommen.

 

Im Fokus der Termine im Wintersemester 2022/23 stehen die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Klimawandel, Krieg, Globalisierung und Interdependenzen.

 

Jürgen Küfner, Leiter der VHS Dresden, und Katharina Wolf, Landesvorsitzende der EUD Sachsen, laden herzlich zum nächsten Europäischen Salon am 18.1.2023 ab 19.30 Uhr in die VHS Dresden ein. 

KategoriePolitik
VeranstalterEuropa-Union Sachsen, Volkshochschule Dresden
Anmeldung bis16.1.2023
Telefonnummer des Veranstalters+49 351 897 3388 1
E-Mail für Anmeldungen younes(at)europa-union-sachsen.de
AnsprechpartnerKatharina Wolf

 

Teilen: Twitter Facebook LinkedIn Email
Diesen Termin in meinen Kalender importieren

Der Veranstaltungskalender für Sachsen wird realisiert mit der Unterstützung des Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung auf Grundlage eines Beschlusses des Sächsischen Landtages.

 

Gemeinsam mit dem bundesweiten Kalender europatermine.de bieten wir hier die Möglichkeit, Veranstaltungen mit Europabezug in Sachsen und anderen Regionen zu veröffentlichen und zentral zu bewerben. Auswahl und redaktionelle Änderungen behalten wir uns vor. Die Verantwortung für das Event liegt beim jeweiligen Veranstalter.