Leipzig
Fr. 17.03.2023, 08:30 bis 18:00
Seminar
Neues Rathaus Leipzig
Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig
Sachsen
Beschreibung:
Das Europäische Parlament hautnah erleben - diese Möglichkeit haben dieses Jahr wieder rund 100 Schüler:innen in Leipzig.
Die Jungen Europäischen Föderalist:innen (JEF) e.V. und die Europa-Union Sachsen veranstalten die Europaparlament-Simulation SimEP mit Schüler:innen aus weiterführenden Schulen. In ihren Rollen als Abgeordnete des europäischen Parlaments debattieren die Teilnehmer:innen über die EU-Klimapolitik, nehmen an Fraktions- und Ausschusssitzungen teil und entwickeln so eine gemeinsame Richtlinie. Begleitet wird die Veranstaltung von Mitgliedern des Europäischen Parlaments - mit ihnen können die Schüler:innen ins Gespräch kommen. Für Lehrkräfte und Begleitpersonen wird es zudem einen Begleit-Workshop über EU-bezogene Bildungsthemen geben. Spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit treffen auf Partizipation und Teamwork.
Die SimEP wird organisiert von den Jungen Europäischen Föderalist:innen und der Europa-Union Sachsen. In Zuzsammenarbeit mit dem Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellug, sowie dem Europa-Haus / Europe Direct Leipzig, der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Soziokulturellen Zentrum Die Villa.
Kategorie | |
Veranstalter | Junge Europäische Föderalist:innen und Europa-Union Sachsen |
E-Mail für Anmeldungen | younes(at)europa-union-sachsen.de |
Ansprechpartner | Rana Younes |
Diesen Termin in meinen Kalender importieren
Der Veranstaltungskalender für Sachsen wird realisiert mit der Unterstützung des Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung auf Grundlage eines Beschlusses des Sächsischen Landtages.
Gemeinsam mit dem bundesweiten Kalender europatermine.de bieten wir hier die Möglichkeit, Veranstaltungen mit Europabezug in Sachsen und anderen Regionen zu veröffentlichen und zentral zu bewerben. Auswahl und redaktionelle Änderungen behalten wir uns vor. Die Verantwortung für das Event liegt beim jeweiligen Veranstalter.