Delegationsreise in die sächsische Partnerregion Latium mit JEF und EUD Sachsen

Am 17. und 18. April 2023 reiste eine Delegation des SMJusDEG um Europaministerin Katja Meier nach Rom in der italienischen Region Latium – auch die Europa-Union Sachsen und die JEF Sachsen waren dabei, um an des Ventotene Forum vom Oktober 2022 anzuknüpfen.

Foto: © SMJusDEG/Daniel Meißner

Sachsens italienische Partnerregion Latium war das Ziel einer Delegationsreise des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) um die sächsische Europaministerin Katja Meier. Mit ihr reisten vom 17. bis zum 18. April auch die Geschäftsführerin der Europa-Union und JEF Sachsen, Laura Greiff, und die Landesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalist:innen (JEF), Emely Marie Schäfer, in die Hauptstadt Rom. Außerdem gehörten der Delegation u.a. auch der sächsische Generalstaatsanwalt Martin Uebele, der Leipziger Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Mattias Wendel sowie Vertreterinnen von SAIDA International e.V.  an.

Ein Highlight der Reise war ein Treffen mit der JEF Italia im Goethe-Institut in Rom. "Es war schön, die italienischen Teilnehmer:innen vom Ventotene Forum und Vorsitzenden der JEF Lazio wieder zu treffen. Wir konnten an den Austausch aus dem letzten Jahr anknüpfen und Pläne für die zukünftige Zusammenarbeit ins Auge fassen. Wir freuen uns über die motivierte Beteiligung, auf weitere Treffen und gemeinsame Projekte." freut sich Emely Marie Schäfer, Landesvorsitzende der JEF Sachsen. Beim Ventotene Forum im Oktober 2022 in Dresden hatten Teilnehmende aus Deutschland und Italien über aktuelle politische Themen wie Klima, Sicherheitspolitik oder Migration diskutiert. Beim erneuten Treffen der italienischen und sächsischen JEF-Mitglieder in Rom lobte Europaministerin Katja Meier das Engagement junger Menschen für Europa: „Ich danke Laura Greiff und Emely-Marie Schäfer dafür, dass sie mich nach Rom begleitet haben, um den Austausch mit der föderalistischen Bewegung hier in Rom und Latium zu vertiefen“.

In Rom traf die Delegation auch weitere Vertreter:innen der Zivilgesellschaft, der Regionalpräsidentschaft sowie der italienischen Justiz. Ziel der Delegationsreise nach Rom war es, die Regionalpartnerschaft zwischen Sachsen und Latium weiter auszubauen und zu vertiefen. Insbesondere Kontakte auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen sollen zwischen beiden Regionen intensiviert werden. Ein Höhepunkt der Reise war ein Treffen von Europaministerin Katja Meier und dem neu gewählten Regionalpräsidenten der Region Latium, Francesco Rocca. Zusammen führten sie Arbeitsgespräche über eine verstärke Zusammenarbeit Sachsens und Latiums in vielen Bereichen. Auch der Austausch der Jugendlichen Zivilgesellschaft soll gefördert und verstärkt werden.

Bereits seit 2016 besteht die Partnerschaft zwischen Sachsen und Latium, die im Oktober 2021 erneuert wurde. Die sächsische Delegationsreise ins italienische Latium zeigt einmal mehr, wie wichtig und bereichernd europäische Zusammenarbeit ist. Für die EUD und JEF Sachsen war die Reise eine wertvolle Möglichkeit, Föderalist:innen aus der Partnerregion Latium wiederzusehen und gemeinsam neue Ideen für Europa zu schmieden.